🧾 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Auftragnehmer (Handwerker/Verkäufer) und dem Auftraggeber/Kunden über
-
handwerkliche Dienstleistungen (z. B. Montage-, Aufmaß-, Reparaturarbeiten) sowie
-
den Verkauf von Waren (z. B. Möbelteile, Maßanfertigungen, Zubehör).
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
-
Dienstleistungen: Ein Vertrag kommt durch die mündliche oder schriftliche Beauftragung und die Annahme durch den Handwerker zustande.
-
Warenverkauf: Die Darstellung von Artikeln im Shop stellt ein unverbindliches Angebot dar. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer die Bestellung per E-Mail bestätigt.
3. Leistungs- und Lieferumfang
-
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen richtet sich nach dem vereinbarten Auftrag.
-
Bei Waren gelten die in der Artikelbeschreibung angegebenen Eigenschaften.
-
Änderungen oder Sonderanfertigungen sind nur nach ausdrücklicher Vereinbarung möglich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
-
Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (bei Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG ohne Ausweis).
-
Dienstleistungen: Abrechnung erfolgt nach Angebot oder tatsächlichem Aufwand (Stunden-/Stückpreis).
-
Waren: Der Kaufpreis ist bei Vertragsschluss fällig. Versandkosten werden separat ausgewiesen.
-
Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.
-
Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe geltend gemacht werden.
5. Lieferung und Versand
-
Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands, sofern nicht anders vereinbart.
-
Lieferzeiten sind in der Artikelbeschreibung angegeben.
-
Bei Sonderanfertigungen beginnt die Lieferfrist erst nach vollständiger Zahlung und Klärung aller Details (Maße, Farben etc.).
-
Selbstabholung ist nach Vereinbarung möglich.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
-
Der Kunde hat bei Dienstleistungen den Zugang zum Einsatzort sicherzustellen und alle relevanten Informationen rechtzeitig bereitzustellen.
-
Bei Waren ist der Kunde verpflichtet, korrekte Lieferanschriften anzugeben und die Ware zum Lieferzeitpunkt entgegenzunehmen.
7. Ausführung und Termine (nur Dienstleistungen)
-
Der Handwerker bemüht sich, vereinbarte Termine einzuhalten. Verzögerungen durch höhere Gewalt, unvorhersehbare Umstände oder fehlende Mitwirkung des Kunden verlängern die Fristen.
-
Sollte ein Termin nicht eingehalten werden können, ist dies rechtzeitig mitzuteilen.
8. Widerrufsrecht
-
Für Standardwaren: Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware zu.
-
Ausnahmen: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig personalisiert sind (z. B. Maßmöbel, Zuschnitte, Sonderanfertigungen).
-
Eine gesonderte Widerrufsbelehrung mit Muster-Widerrufsformular wird dem Kunden im Bestellprozess zur Verfügung gestellt.
9. Gewährleistung und Mängel
-
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
-
Der Kunde hat offensichtliche Mängel unverzüglich nach Feststellung schriftlich anzuzeigen.
-
Keine Haftung besteht für Schäden durch unsachgemäße Nutzung, Fremdeinwirkung oder Eigenumbauten.
10. Haftung
-
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
-
Für leichte Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet.
-
Eine Haftung für Folgeschäden (z. B. durch unsachgemäßen Einbau oder falsche Verwendung der Ware) ist ausgeschlossen.
11. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Waren und Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
12. Stornierung / Rücktritt durch den Kunden
-
Dienstleistungen: Wird ein Termin weniger als 24 Stunden vorher abgesagt, kann eine pauschale Ausfallgebühr von 25 % des Auftragswertes berechnet werden.
-
Waren: Bei Standardwaren gilt das Widerrufsrecht gemäß Ziffer 8. Bei Maßanfertigungen ist ein Rücktritt nach Vertragsschluss ausgeschlossen.
13. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt. Es gelten die Bestimmungen der DSGVO.
14. Gerichtsstand
Gerichtsstand für beide Parteien ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.